Beschreibung
Die Formelsammlung Metall in handlichem Format ist die ideale Ergänzung zu den Standardwerken der Metalltechnik. Sie ist eine schnelle Hilfe in allen Situationen ob an der Maschine oder der Werkbank in der Werkstatt, im Unterricht, bei Prüfungen oder im Studium. Sie enthält viele Formeln für die Metalltechnik, ist aber auch übergreifend einsetzbar.
Ausgehend von den einfachen und grundlegenden Zusammenhängen der Mathematik und Physik, werden Formeln der Mechanik, Arbeitsplanung und Fertigungstechnik vermittelt. Auf unterstützende Beispiele wird verzichtet.
Inhalt:
- In den ersten beiden Kapiteln sind die Grundlagen der Mathematik und Physik dargestellt.
- Die Formeln der Mechanik und Festigkeitslehre werden ergänzt durch zeichnerische Lösungsverfahren.
- Die Arbeitsplanung enthält zusätzlich das Qualitätsmanagement und die Kalkulation.
- Die Fertigungstechnik ist mit allen gängigen Verfahren vertreten und wird durch die CNC-Technik ergänzt.
- Die Formelsammlung wird mit einem umfangreichen Sachwortregister abgeschlossen.
Diese Formelsammlung beschränkt sich nicht nur auf die einfachen Grundlagen, sondern hilft auch bei schwierigeren Themen.
Viele Inhalte sind für die metalltechnische Berufsausbildung wichtig. Weitergehende Inhalte, wie z. B. die Mechanik und Festigkeitslehre, werden entweder in der technischen Weiterbildung (Meister und Techniker) oder im Technischen Gymnasium und der Fachoberschule zusätzlich genutzt. Auch für Praktiker aus Handwerk und Industrie sowie für Studenten des Maschinenbaues ist diese Formelsammlung wertvoll.
Die gute Einsetzbarkeit der Formelsammlung wird unterstützt durch das kleine und handliche Format in Verbindung mit der Spiralbindung. So wird jede Seite schnell und optimal nutzbar.